Martin Schreiber ist neue Majestät im Buterland-Beckerhook!
22. Juli 2022
Bei strahlendem Sonnenschein und 34 Grad im Schatten war das diesjährige Vogelschießen im
warsten Sinne des Wortes schweißtreibend, nicht nur für die sechs Aspiranten.
Im Westen der Stadt Gronau wird am dritten Wochenende im Juli wieder Schützenfest gefeiert.
Das viertägige Traditionsfest beginnt am Samstag, den 16.07.2022 und endet am darauf folgendem
Dienstagabend.
Der Samstag beginnt mit einem Spiel- und Unterhaltungsnachmittag für die Kinder.
Am vergangenen Samstag, fand nach zweijähriger Pause endlich wieder ein Biwak statt.
Bei tollem Wetter zogen etwa 90 Mitglieder des Schützenvereins ins Biwak.
Wir haben unseren Verein beim diesjährigen Stadtradeln angemeldet
und ein entsprechendes Team gegründet. Alle, die viel mit dem Rad unterwegs sind,
können (kostenlos) teilnehmen und vom 1. bis zum 21. Mai Radkilometer für unser Team
und für die Stadt Gronau sammeln. Nebenbei können wir uns so für den Klimaschutz
einsetzen und CO2-Emissionen vermeiden.
Bei der Aktion “Zeichen der Solidarität und Verbundenheit mit der Ukraine” der Kreis-Landfrauen Borken
beteiligten sich auch die Landfrauen Gronau-Epe. Auf dem Hof Röttger-Schlender wurden Blumenschalen in
Gelb und Blau bepflanzt.
Aufgrund der Pandemie ist die Veranstaltung in den letzten 2 Jahren ausgefallen.
Umso wichtiger war es, dass unsere Mitglieder mit ihren Kindern die Gräben wieder
vom Müll und Unrat befreit haben.