Am vergangenen Samstag, den 18.05.2019, fand das diesjährige Biwak statt.
Unter der musikalischen Begleitung des Spielmannszug KAB Epe zogen viele
Schützen bei bestem Wetter zunächst zur Flörbachkapelle. Dorthin hatter der Thron
zu einem Umtrunk eingeladen.
Das Vergleichsschießen der Gronauer Offiziere konnten die Offiziere des Vereins am vergangenen Samstag im
“Alten Gasthaus Doetkotte” für sich entscheiden.
Buterländer und Beckerhooker gemeinsam gegen den Müll
18. März 2019
Trotz des schlechten Wetters kamen am vergangenen Samstag wieder zahlreiche Mitglieder des Schützenvereins
mit ihren Kindern zusammen, um gemeinsam für Sauberkeit im Vereinsbezirk zu sorgen.
Die Buterländer und Beckerhooker Schützen feierten mit dem Winterfest am 19. Januar 2019, nach dem Pokal- und Preisschießen
ihre erste große Veranstaltung im neuen Jahr. Der Festausschuss und der Thron boten ein stimmungsvolles Programm im Saal des
„Dinkelhof“.
Der Schützenverein Buterland-Beckerhook beging das Jahr 2019 mit dem traditionellen Pokal- und Preisschießen.
Am Samstag, den 05. Januar, trafen sich die Schützen im Gasthof “Gleis“, um ihre Treffsicherheit unter
Beweis zu stellen.
Zum diesjährigen Volkstrauertag trafen sich am Sonntag Vormittag zahlreiche Schützen zur Gedenkveranstaltung in der Aula der Euregio Gesamtschule in Epe. Nach der anschließenden Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Eper Friedhof traf man sich noch zu einem geselligen Frühschoppen im Vereinslokal Dinkelhof.
Björn Wielens regiert das Buterland-Beckerhook!
30. Juli 2018
Bei bestem Wetter lieferten sich die Buterländer und Beckerhooker Schützen ein spannendes Schießen.
Buterländer sind hart im Nehmen. Und im Austeilen. Das weiß jetzt auch der Schützenvogel,
der am Montagmittag noch stolz auf der Stange thronte, am Ende aber in Einzelteilen
darunter endete.
Der neue Schützenkönig im Buterland-Beckerhook heißt Gregor Verst.
In einem spannenden Schießen setzte er sich am Montag gegen seine Mitstreiter Yannik Wolf,