Schießmeister Theo Gründken kam richtig in Schweiß - und daran war nicht nur
das heiße Wetter schuld. 434 Mal mussten er und sein Kollege Josef Blömer
beim Schießen des Schützenvereins Buterland-Beckerhook die Gewehre laden,
bis sich der zähe Vogel endlich geschlagen gab.
Spannender kann ein Vogelschießen kaum sein: Bereits kurz vor vier rechneten
die Buterländer gestern Nachmittag damit, dass mit dem nächsten Schuss der
Holzadler fallen würde. Pustekuchen ! Der Vogel erwies sich als verdammt zäh
und brachte fünf heiße Kandidaten mächtig ins Schwitzen.
Berthold Vöcking neuer Schützenkönig vom Buterland-Beckerhook!
18. Juli 2004
Was gibt es schöneres für alle Schützenbrüder, als die Zeit der
Schützenfeste zu genießen? Am Wochenende (17. - 20.Juli 2004)
präsentierte sich der Gronauer Stadtwesten in einem grün-weißen
Fahnenmeer, denn der Schützenverein Buterland-Beckerhook feierte sein
diesjähriges Schützenfest.
Schon am Mittag zerrissen immer wieder peitschende Geräusche die Stille,
die über dem Buterland lag. Schuss auf Schuss gaben die Schützen auf den
hölzernen Vogel ab. Schließlich - um Punkt 16:02 Uhr - segelte der noch
beachtliche Rest des “Adlers” zu Boden - und Michael Terhalle war neuer
Schützenkönig des Vereines Buterland-Beckerhook.
Mehreren hundert Zuschauer standen unter der Vogelstange auf dem Festplatz
an der Buterlandstraße und verfolgten den spannenden Wettkampf, der
insgesamt vier Anwärter, um die Königsehre.
Auf diesen Augenblick hatte er jahrelang gewartet: Georg Doetkotte heißt der neue
Regent des Schützenvereins Buterland-Beckerhook. Bevor Offizier und Kameraden ihn
hochheben lassen konnten, hatte “Bauer” jedoch mit dem Vogel seine liebe Müh.